Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenOsnabrück
Objekt 2139

Schloss Osnabrück

Kreisfreie Stadt Osnabrück

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Osnabrück vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Osnabrück wurde im Jahr 1667 durch Bischof Ernst August erbaut. Grund war, dass für ihn kein repräsentativer Bau vorhanden war. Das Iburger Schloss, auf dem schon seine Vorgänger seit dem 11. Jahrhundert residierten, genügte ihm nicht mehr, die Petersburg wurde 1648 geschleift. Somit war der Bau einer vierflügeligen Schlossanlage die Lösung für seine Probleme.

Schon im Jahr 1673 war das Schloss fertiggestellt. 1679 verließ die Bischofsfamilie Osnabrück allerdings wieder, um fortan in Hannover zu residieren. In den folgenden Jahrzehnten stand das Schloss weitestgehend leer und drohte gegen Ende es 18. Jahrhunderts zu verfallen. Im Jahr 1803 zog wieder Leben ins Schloss ein, als es für Verwaltungszwecke genutzt wurde. Ab 1938 bezog die Geheime Staatspolizei, die Gestapo, den westlichen Flügel des Schlosses. Im Keller wurden Haft- und Folterzellen eingerichtet. Nachdem Bombardements während des Zweiten Weltkriegs dafür sorgten, dass Schloss Osnabrück zerstört wurde und nur noch die Außenmauern stehen blieben, wurde es nach Kriegsende wieder aufgebaut.

Ab 1953 zog die Pädagogische Hochschule Adolf-Reichwein ins Schloss Osnabrück ein. Nach der Zusammenlegung mehrere pädagogischer Hochschulen und der Integration in die Universität Osnabrück, die seit 1973 besteht, ist die Verwaltung im Schloss untergebracht, zudem die Fakultäten Musik und Theologie. Die Aula wird für größere Veranstaltungen genutzt. Im Jahr 2001 wurde im Schloss die Gedenkstätte Gestapokeller eröffnet.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Osnabrücker Land
- Niedersachsen

Rad- und Wanderwege am Schloss Osnabrück:
- Hase-Ems-Tour (Radweg)
- Friedensroute (Radweg)
- DiVa Walk (Wanderweg)
- Hünenweg (Wanderweg)
- Jakobsweg Osnabrück–Münster (Wanderweg)
- Ahornweg (Wanderweg)
- Osnabrücker Rundwanderweg (Wanderweg)
- TERRA.track Osnabrücker Piesberg (Wanderweg, etwas außerhalb)
- TERRA.vita Naturpark-Routen (Wanderwege, Region)

2025-05-24 12:54 Uhr